Als Begleiter auf dem Weg ins Gigabit-Zeitalter liefern wir die besten Stories zu Smartphone-Highlights, Gadgets, den heißesten Tech-News und Kino- und TV-Höhepunkte. Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail von uns. Vorlage Die Lebenserinnerungen „Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich“ von Hape Kerkeling liegen bei Piper als Taschebuch vor (10 Euro). Zwar klingen die Ansagen aus der Politik anders, aber die Jungs und Mädels haben von frischer Luft nun wirklich keine Ahnung! Die extro­vertierte Pow­er­frau mit eigen­em Lebens­mit­tel­laden sah als Erste das große Poten­zial in Ker­kel­ing. Nichts ist so wichtig in Zeiten der Pandemie, als unserer Lunge frische Luft … Als Kind ging es für ihn dabei um exis­ten­zielle Leben­sum­stände. Man muss halt nur die ganze Zeit schwer schlucken. 2014 erschien die Autobiografie des heute 54-Jährigen, und da las man jene schlimme Szene, die der Junge erlebt hat, als er starr vor Schock neben der sterbenden Mutter lag, die an Depressionen litt und sich mit Schlaftabletten vergiftete. Fast vier Millionen Zuschauer können nicht falsch liegen: „Der Junge muss an die frische Luft“ war 2018 einer der erfolgreichsten Filme des Jahres und begeisterte sowohl die Kritiker als auch das Publikum. Der Junge war zum Zeitpunkt der Dreharbeiten neun Jahre alt. Kurz vor ihrem Tod prophezeite sie ihm eine große Zukun­ft: Hans-Peter werde eines Tages berühmt wer­den wie die Leute im Fernse­hen, so Oma Änne. Der Junge muss an die frische Luft: zum Glück! Mit „Der Junge muss an die frische Luft“ ist ein mitreißend berührendes Werk entstanden, das nach 100 Minuten Spielzeit viel zu schnell vorbei und zum Mitweinen schön ist. Die Komödie «Der Junge muss an die frische Luft» ist die Verfilmung des autobiografischen Romans von Hape Kerkeling. „Manchmal denke ich, ich hätte mich mehr anstrengen müssen“, lautet denn auch ein Leitsatz des Films. #TheFutureIsExciting, Vodafone GmbHFerdinand-Braun-Platz 140549 Düsseldorf, Hape Ker­kel­ing zufolge erschüt­terte ihn allerd­ings die Geschichte ein­er anderen Ver­wandten emo­tion­al eben­so sehr, Wir empfehlen dir fünf Filme über die Tabu-The­men, der besten Filme für Fam­i­lien über Fam­i­lien. In dieser Autobiographie erzählt Hape Kerkeling von seiner frühen Kindheit und den wichtigsten Ereignissen, die sein Privatleben und seine Karriere prägten. Dieses Talent lässt ihn als Erwachsenen zum Lieblingskomödianten der Deutschen werden. Der Junge, der den Jungen spielt, der an die frische Luft muss, ist eine Offenbarung! Wir empfehlen dir fünf Filme über die Tabu-The­men Depres­sio­nen, Bor­der­line und Suizid. Das Ruhrgebiet in den 70er Jahren. Den Raum betritt eine aufge­takelte Dame mit vollem blon­dem Haar und einem sehr üppi­gen Dekol­leté. Oma Änne wird von Hedi Kriegskotte dargestellt, Großmutter Bertha von Ursula Werner. Man muss oft schwer schlucken während der Vorführung. Verfilmung der gleichnamigen Autobiografie von Hape Kerkeling, die sich um den Suizid seiner Mutter dreht und seinen Werdegang im Showgeschäft nachzeichnet. Er verkleidet sich gerne als Frau, er singt Lieder von Zarah Leander, und er träumt von einer Karriere beim Fernsehen. Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Hape Ker­kel­ing zufolge erschüt­terte ihn allerd­ings die Geschichte ein­er anderen Ver­wandten emo­tion­al eben­so sehr, als er Der Junge muss an die frische Luft zum ersten Mal kom­plett sah - die sein­er Oma Bertha. Juni, „Stan & Ollie“, die Lebensgeschichte der beliebten Komiker Dick und Doof. Er trägt nie zu dick auf, er spielt unheimlich sensibel. Das Dra­ma begann mit ein­er chro­nis­chen Kiefer­höh­le­nentzün­dung. Juni, die wahre Geschichte des Lebens von Hape Kerkeling „Der Junge muss an die frische Luft“, am Sonntag, 9. Seine Oma wusste schon als Hape Ker­kel­ing ein klein­er Junge war, dass er homo­sex­uell ist und erkan­nte sein Star-Poten­zial | © Warn­er Bros. Enter­tain­ment Inc. Der kleine Hans-Peter besaß vom Kinde­salter an das Tal­ent zum Enter­tain­er. Wir sichten die Kommentare werktags zwischen 09 und 21 Uhr. Das Dra­ma begann mit ein­er chro­nis­chen Kiefer­höh­le­nentzün­dung. Als die Verwandtschaft Anspielungen auf die eigenartigen Vorlieben des Jungen macht, zischt Oma Bertha, dass der gefälligst in Ruhe gelassen werden solle. Der Junge war zum Zeitpunkt der Dreharbeiten neun Jahre alt. Aber er könne sicher sein, dass sie auch im Himmel auf ihn aufpassen werde. Julius Weckauf heißt der kleine Mann, der hier in die Rolle des jungen Hape Kerkeling schlüpft und für schallendes Gelächter und feuchte Augen gleichermaßen sorgt. Die Kerkeling-Sippe feiert jedes Fest mit Mett-Igel und Likörchen, es laufen Schlager, alle singen mit, und wenn die Sektkorken knallen, gibt es eine Polonaise. Der Junge muss an die frische Luft: Weisheiten für schwere Zeiten. Mit Par­o­di­en von Kun­den, Schlager­sängern oder TV-Fig­uren unter­hielt er die Onkel und Tan­ten und ver­buchte so bere­its erste große Lacher­folge. 1 1 Josef L Das Drama orientiert sich an der Autobiografie, dem Bestseller „Der Junge muss an die frische Luft – Meine Kindheit und ich“ von Das ist „Der Junge muss an die frische Luft“ nämlich auch: eine Ode an die Familie. wir haben Ihnen die Kommentarrechte für Ihr Profil entzogen. Sein Poten­zial und sein Wun­sch, anderen Men­schen glück­liche Momente zu schenken, bekam für ihn auf ein­mal eine noch viel größere Bedeu­tung. Mit sein­er Oma Änne im Rück­en bestand Hans-Peter darauf, sich beim Karneval als Prinzessin zu verklei­den, wofür ihm Tante Gertrud eigens ein Kostüm schnei­dern musste, weil sich für seine Fig­ur kein passendes find­en ließ. Lachen ist die beste Medi­zin | © Warn­er Bros. Enter­tain­ment Inc. Mit den voran­schre­i­t­en­den Depres­sio­nen sein­er Mut­ter bekam sein ange­borenes Tal­ent eine weit­ere Dimen­sion: Der Kleine Hans-Peter begriff, dass es sein­er Mut­ter an Lebens­freude man­gelte und ver­suchte schon bald so verzweifelt wie tal­en­tiert, sie mit viel Humor aus ihrer Depres­sion zu ret­ten. Julius aus Jüchen spielt den jungen Hape Kerkeling, Hape Kerkeling lobt Düsseldorfer Filmfest, Hape Kerkeling kommt als Juror an die Heine-Uni, Erzbistum Köln erwartet Fehlbetrag von 37 Millionen Euro, Schauspielerin Nathalie Delon mit 79 Jahren gestorben, Veranstalter sagen Glastonbury-Musikfestival auch für 2021 ab, Theaterstück über Hape Kerkelings Bestseller, Sie verdient Millionen und gibt selten Interviews, So wurde Helene Fischer ein Phänomen - und zu einem Phantom, "Spiegel" deckt Betrugsfall im eigenen Haus auf, Podcast „Fest und Flauschig“ live in Bochum, Als für Jan Böhmermann ein Kindheitstraum in Erfüllung ging, Das sind die Nominierten für den Deutschen Fernsehpreis, Zum Hauptmenü springen (Drücken Sie Enter). Aus der deutschen Populärkultur ist Kerkeling nicht mehr wegzudenken. Noch nie hat Oscar-Gewinnerin Caroline Link ein fremdes Drehbuch verfilmt. Küm­mer dich nicht darum, was die Leute sagen. Wir sind in der Corona-Pandemie aufgefordert, an die frische Luft zu gehen. Selb­st in dieser schw­eren Zeit bewahrte seine Groß­mut­ter ihre Zuver­sicht und kon­nte ihre uner­schüt­ter­lich pos­i­tive Sicht auf das Leben zum Glück an ihren trauern­den Enkel weit­ergeben. Darsteller Sönke Möhring spielt Kerkelings Vater. Jetzt erscheint der Film über die Kindheit und Jugend des beliebten Entertainers und Moderators Hape Kerkeling auf Netflix. Nach dem Mega-Erfolg von "Ich bin dann mal weg" hält nun auch "Der Junge muss an die frische Luft", Hape Kerkelings Biografie, Einzug in die deutschen Kinosäle. Sie erzählt leicht, sie bewahrt den warmherzigen Ton der Buchvorlage, die als Plauderei daherzukommen scheint, und sie überträgt die Menschenliebe, die Kerkeling stets zum Ausdruck bringt, in Bilder. Bei der Oper­a­tion der Entzün­dung unter­lief den Ärzten ein Kun­st­fehler und die junge Frau ver­lor ihren Geruchs- und Geschmackssinn. Neben sein­er Oma Bertha übte auch Oma Änne einen starken Ein­fluss auf den kleinen, pum­meli­gen Blondschopf aus. In jeder Sekunde authentisch, führt er uns durch die Jahre 1971-1973, in denen der pummelige und forsche Hans Peter mit … Dezember ins Kino. Ihr Ruhrgebiet ist ein heller Ort, mit feinem Strich gezeichnet, nahezu ausschließlich über das herzliche Personal. Zumal B… Luise Heyer die Mutter. Königin Beatrix, Horst Schlämmer und Gisela aus Korschenbroich sind nur ein paar der Figuren, die Comedy-Altmeister Hape Kerkelingüber die Jahre geschaffen hat. In diesem Sinn gilt in guten und ins­beson­dere in schlecht­en Zeit­en: Kinder, seid tapfer füreinan­der und hal­tet zusam­men! Auf humorvolle, gleichsam aber auch entwaffnend ehrliche Weise spricht er darin über seine Kindheit im Ruhrgebiet, seine Anfänge im Showbusiness bis hin zu den Hochs und Tiefs einer dreißigjährigen Karriere. Düsseldorf „Der Junge muss an die frische Luft“ ist die Verfilmung der Jugenderinnerungen des großen Komödianten. von Stephan Tesch | Jan 18, 2021 | Uncategorized | 0 Kommentare. Der Kommentarbereich ist wieder ab neun Uhr für Sie geöffnet. Der Kommentarbereich ist geschlossen. „Der Junge muss an die frische Luft“ ist ein rührseliger Film, aber das ist nicht als Tadel gemeint. Dies und der All­t­agsstress trieben sie zunehmend in die Depres­sion, bis sie sich 1973 schließlich mit Tablet­ten das Leben nahm. Dezember 2018 in die deutschen Kinos kam. Der kleine Hans-Peter musste miter­leben, wie seine Mama zunehmend ihren Lebenswillen ver­lor. Die Geschichte beginnt im Ruhrpott des Jahres 1972: Hans-Peter ist neun Jahre alt und ein bisschen pummelig, strotzt aber vor Selbstvertrauen. „Geschichte einer verlorenen Kindheit“ nennt Hape Kerkeling seine Autobiografie „Der Junge muss an die frische Luft“. Nun legt Caroline Link die Leinwandadaption der Autobiographie DER JUNGE MUSS AN DIE FRISCHE LUFT vor, in der es vor allem um die Kindheitsjahre des Entertainers geht. Foto: dpa/- Düsseldorf „Der Junge muss an die frische Luft“ ist die Verfilmung der Jugenderinnerungen des großen Komödianten. Hape Kerkeling gibt seine Geschichte in die Hände der Oscar-Preisträgerin Caroline Link. Juni, das Oscar-prämierte Werk „A Star Is Born“ und am Mittwoch, 12. Änne lehrte den späteren Enter­tain­er, stets seinen eige­nen Weg zu gehen und sich nicht von den Blick­en der Mit­men­schen beir­ren zu lassen. Anstatt das brave Frauchen zu spie­len, ging sie zum Fasching als Pirat, kaufte kurz­er­hand ein paar Pferde für ihre Enkel und ließ sich von nie­man­dem die But­ter vom hart erar­beit­eten Brot nehmen. Eine Wucht ist der zum Zeitpunkt der Dreharbeiten erst neun Jahre alte Julius Weckauf aus Jüchen in der Hauptrolle. Versprochen! Der Selb­st­mord sein­er Mut­terwar mit Sicher­heit das ein­schnei­dend­ste Erleb­nis im Leben von Hape Ker­kel­ing. Kinostart „Der Junge muss an die frische Luft“ kommt am 25. Die berührende Geschichte kommt jetzt als Film in die Kinos. Julius Weckauf aus Jüchen als Hans-Peter Kerkeling. Genau wie Hape Ker­kel­ings Mut­ter lei­den viele Deutsche in Deutsch­land unter Depres­sio­nen. Der kleine Hans-Peter musste miter­leben, wie seine Mama zunehmend ihren Lebenswillen ver­lor. Im Krämerladen von Oma Änne schaut sich der junge Hape die Kundinnen genau an, er studiert ihre Art des Sprechens, und wenn sie zur Tür raus sind, parodiert er sie. Über 2.000.000 eBooks bei Thalia »Der Junge muss an die frische Luft« von Hape Kerkeling & weitere eBooks online kaufen & direkt downloaden! Darum geht uns der Film so nahe. Viele Grüße Joachim Król tritt als Großvater auf. Julius Weckauf in "Der Junge muss an die frische Luft" (2018) Fotogalerie Alle Fotos (16) Inhalt. Der Roman „Der Junge muss an die frische Luft“ von Hape Kerkeling (52) war ein großer Bestseller und wird verfilmt. Dies rührt nicht zuletzt aus seiner Begabung, andere Menschen zum … Man wünscht sich ihn deshalb nach dem Abspann auch ziemlich dringend herbei, man würde nämlich so gerne wissen: Geht es Dir jetzt denn gut? Zudem war er im Jahr 2018 der besucherstärkste deutsche Film in de… Das anekdotisch erzählte Kindheits-Biopic erzählt aus der Perspektive des heranwachsenden … Der Achtjährige spricht ihn zu sich selbst, und er meint damit, dass er die Mutter noch häufiger zum Lachen hätte bringen müssen. Sie veranstaltet in den Kulissen auch keinen Schlaghosen-Kostümball. „Der Junge muss an die frische Luft“ heißt der Film, er erzählt die Kindheit von Hape Kerkeling, und den – das weiß man spätestens jetzt – hat die Tragik des Lebens zum Komiker gemacht. Caroline Link, die 2003 für „Nirgendwo in Afrika“ einen Oscar gewann, hat die Geschichte inszeniert, und ihr ist das gut gelungen. Hape Ker­kel­ings Kind­heit wurde maßge­blich von starken Frauen geprägt | © Warn­er Bros. Enter­tain­ment Inc. Oma Änne, wun­der­bar verkör­pert von Hedi Kriegeskotte, war dem Frauen­bild ihrer Zeit weit voraus. Die 1970er Jahre haben gerade begonnen, die Frauen schmeißen den Laden, die Männer sind eher schulterzuckende Zauderer, und der Hit des Films sind Kerkelings patente Großmütter Bertha und Änne. Sie kümmern sich, sie sorgen für ihn, und sie nehmen früh wahr, was für ein besonderer Junge der Hans-Peter ist. Der Junge muss an die frische Luft: Kein deutscher Film war 2018 erfolgreicher 02.01.2019 - 21:30 Uhr "Der Junge muss an die frische Luft": Warum uns der … Sie dir 5 genau­so lustige Alter­na­tiv­en zu der Erfol­gs-Sit­com auf Net­flix & Co an. Wer einen lustigen Film erwartet, liegt falsch. Doch als sie Ruth Tomas Adaption der Autobiographie von Deutschlands Komiker-Liebling Hape Kerkeling gelesen hatte, … Mit 3,8 Millionen Zuschauern gehört … Man sieht es schon, das ist eine ans Herz greifende Produktion, stellenweise heiter, bisweilen optimistisch, aber doch stark melancholisch grundiert. Seine Devise: Nutze pein­liche Auftritte gezielt, um Aufmerk­samkeit zu erre­gen. Der Junge muss an die frische Luft Auch große Komiker fangen mal klein an: Basierend auf der gleichnamigen Autobiografie gibt uns „Der Junge muss an die frische Luft“ Einblicke in die erstaunlich bittere Kindheit von Hape Kerkeling. Um einen neuen Kommentar zu erstellen, melden Sie sich bitte an. Das war als Vorbereitung für seine Rolle als Hape Kerkeling in „Der Junge muss an die frische Luft“. Ihr Kommentar wird nun gesichtet. Der Selb­st­mord sein­er Mut­ter war mit Sicher­heit das ein­schnei­dend­ste Erleb­nis im Leben von Hape Ker­kel­ing. Kurz vor seinem fünfzigsten Geburtstag erschien dann mit Der Junge muss an die frische Luft ein neues Werk. Bitte beachten Sie, dass es bei einem großen Kommentaraufkommen zu längeren Wartezeiten kommen kann. Ohne eine Miene zu verziehen, sagt er: „Ich bin übrigens anwesend.“ Er wird im Folgenden zum Seismographen, er spricht aus dem Off, und durch seine Augen erkennt der Zuschauer kleine Veränderungen im Umgang der Erwachsenen miteinander, die zunehmende Verdüsterung des Gemüts der Mutter etwa. Wie man es von dem Entertainer gewohnt ist, beweist er mit seinen Erzählungen einmal mehr viel Charme und Witz, … Oma Bertha fing ihren Enkel Hans-Peter auf, als er sie am meis­ten brauchte | © Warn­er Bros. Enter­tain­ment Inc. Ohne zu zögern schnürte die damals 72-Jährige nach dem Tod ihrer Schwiegertochter ihr Bün­del, um seine Erziehung zu übernehmen. Wenn du weißt, was du willst, dann mach es ein­fach. Uns erin­nern die ver­queren und dabei extrem liebenswerten Charak­tere aus Der Junge muss an die frische Luft an Mod­ern Fam­i­ly. Papa Ker­kel­ing beein­druck­en ihre Reize ganz offen­sichtlich. Bei der Verleihung des Deutschen Filmpreises wurde Der Junge muss an die frische Luft mit der Lola in Bronze ausgezeichnet. Und dann wird er auch in Ruhe gelassen. Beachten Sie dabei bitte unsere Regeln für Leserkommentare. Der Junge muss an die frische Luft Deutschland 2018, Laufzeit: 99 Min., FSK 6 Regie: Caroline Link Darsteller: Julius Weckauf, Luise Heyer, Sönke Möhring, Joachim Krol, Ursula Werner . Das wahre Highlight von Der Junge muss an die frische Luft ist aber nicht Julius Weckauf, sondern tatsächlich die Szenen, die offene Wunden zeigen, ohne zu zwanghaft zu versuchen, diese zu psychologisieren. Etwa wenn man sieht, wie die kranke Oma Änne den kleinen Enkel zu sich holt und ihm zuflüstert, dass sie bald nicht mehr da sei. Frau Kolos­sa lacht viel, gön­nt sich ein Eier­likörchen nach dem anderen und antwortet kokett auf die Spitzen der Groß­mut­ter zum Trauer­jahr: „Das Leben muss ja irgend­wie weit­erge­hen.” Allein diese Weisheit macht Der Junge muss an die frische Luft zu einem würdi­gen Vertreter der besten Filme für Fam­i­lien über Fam­i­lien. Bei der Oper­a­tion der Entzün­dung unter­lief den Ärzten ein Kun­st­fehler und die junge Frau ver­lor ihren Geruchs- und Geschma… Hape Kerkeling wuchs im Ruhrpott auf, der Film spielt in Recklinghausen, und Caroline Link vermeidet zum Glück die im Kino so beliebte Omma-/Oppa-Folklore. Das gibt es nicht oft, dass in Pressevorführungen geschluchzt und auch ein bisschen geheult wird, aber hier war das dann doch mal so. Samstags und sonntags sind wir in der Regel von 10 bis 18 Uhr für Sie da. Ihr RP ONLINE Team. Die Kerkeling-Verfilmung "Der Junge muss an die frische Luft" rührt die Zuschauer zu Tränen. Zu dieser Maßnahme sehen wir uns gezwungen, da Sie mehrfach und/oder in erheblichem Maße gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen haben. Der Junge muss an die frische Luft ist ein deutscher Spielfilm von Caroline Link, der am 25. Es handelt sich um eine Verfilmung der Autobiografie Der Junge muss an die frische Luft Meine Kindheit und ich von Hape Kerkeling. Einmal, da ist die Familie Kerkeling gerade umgezogen, steht er inmitten der neuen Mitschüler, die sich über seinen Kopf hinweg über ihn unterhalten. Der Junge muss an die frische Luft: Die Handlung. Über andere lachen ist ein­fach, sich selb­st nicht so ernst nehmen macht glück­lich | © Warn­er Bros. Enter­tain­ment Inc. Es ist eine der lustig­sten Szenen in Der Junge muss an die frische Luft: Wenige Monate nach dem Tod der Mut­ter ver­sucht Hapes Tante seinen Vater mit ihrer Fre­undin Frau Kolos­sa zu verkup­peln. Bestellen Sie hier den täglichen Newsletter aus der Chefredaktion. Unter der Regie von Oscar … Mehr dazu verraten wir in unserer Kritik. Verfilmung der Autobiographie des Entertainers Hape Kerkeling. Das heiterte sie immer ein bisschen auf, und vielleicht wäre sie dann nicht gestorben. Schon die Verfilmung von Hape Kerkelings Pilgererfahrungen Ich bin dann mal weg war ein Kinoerfolg. Man braucht nur seine großen Rollen aufzuzählen, dann muss man schon schmunzeln: Hannilein, Königin Beatrix, „Hurz“, Horst Schlämmer. Mit ruhrdeutschem Regiolekt und der nostalgischen Ausstattung blickt Der Junge muss an die frische Luft wie durch ein Schaufenster in die frühen 1970er-Jahre, als das heute strukturschwache Ruhrgebiet noch ein Rückgrat der westdeutschen Wirtschaft bildete.