November, und endet am Mittwoch, dem 23. Im Ritterlager kann man die Mannen beim Lagerleben beobachten. Öffnungszeiten Mittelaltermarkt: Fr 12:00 - 22:00 Uhr Sa 10:00 - 22:00 Uhr So 10:00 - 19:00 Uhr, Burg Rabenstein Event GmbH Rabenstein 33 95491 Ahorntal, Tragen Sie sich jetzt in unseren Newsletter ein, Burg Rabenstein Event GmbH | Alle Rechte vorbehalten, 03.08.2019 Campingplatz Rabenstein-Chemnitz Unser Platz ist eingebettet in den Schlosspark, welcher direkt an den Rabensteiner Wald angrenzt. 09106 Chemnitz/ Burg Rabenstein fälllt aus !!!!! Aber Sie können jetzt unsere Burg im Film besuchen! Der MDR war im Herbst 2020 mit der Kamera unterwegs - die letzten 10 Minuten des Films sind unserer Burg gewidmet! Für mittelalterliche Musik ist gesorgt. Die Burg Rabenstein im Dornröschenschlaf. Ich konnte Cultus Ferox persönlich kennen lernen. Ort. 11.10. Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr coronabedingt mit Einschränkungen stattfinden. Historische Gruppen aus ganz Deutschland lagern vor der Kulisse der 800 Jahre alten Burg, Handwerker und Händler geben Einblick in längst ausgestorbene Berufe des Mittelalters. Bis zum 07.10.2018 waren alle zur mittelalterlichen Veranstaltung 'Wikinger auf Burg Rabenstein (Chemnitz)' eingeladen. Eine große, zusammenhängende Fläche wird es diesem Jahr nicht geben. AHORNTAL. In der zweiten Hälfte des 12 Jahrhunderts erbaut, ist die Burg ein kleines Urgestein. Veranstaltungsort Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2020. Nach 1 bis 2 Stunden ist man mit der Besichtigung durch und kann sich entweder zu Fuß gleich auf den Weg zum Stausee oder Wildgatter machen. Vorgesehen sind fünf Areale in … Burg. Eintritt: - unbekannt - Veranstalter: COEX Veranstaltungs GmbH. 09106 Chemnitz/ Burg Rabenstein fälllt aus !!!!! See more of Rabenstein Chemnitz on Facebook Zu einer besonderen Tradition ist das Mittelalterfest geworden, das unter dem Titel »Ostern im Mittelalter« jährlich am Osterwochenende auf Burg Rabenstein stattfindet. Vom 24. bis 26.07.2020 wollen wir mit dem historischen Markt an der frischen Luft und unter freiem Himmel, den Menschen wieder Freude, Unterhaltung und Ablenkung bereiten. „Gaukler Laut´n Hals“ unterhält mit loser Zunge das Volk und sorgt mit seinen Kunststücken für Kurzweyl. 09405 Zschopau/ Schloss Wildeck: 16. Für das leibliche Wohl sorgen Garküchen und Tavernen. 10:00 Mit der Besiedelung des Erzgebirgsvorlandes errichtete man hier eine Burg, die nach dem anfänglichen Besitz durch kaiserliche Dienstleute im 14. 22:00. Forsthaus. Mittelalterspektake Hier am Stadtrand von Chemnitz lädt Sie die Freizeitregion Rabenstein ein, es gibt viele Veranstaltungen, auf dieser Seite finden Sie diese. Der Chemnitzer Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr coronabedingt mit Einschränkungen stattfinden. Wikinger auf Burg Rabenstein (Chemnitz) Bitte anmelden, um die Route zu berechnen. Zahlreiche Ritter und Prinzessinnen waren am Wochenende am Fuße der Burg Rabenstein anzutreffen. Burg Rabenstein. 24.03. Auch allerlei Künstlervolk findet sich auf dem Markte ein und entführt die Besucher in die längst vergessene Zeit. Er beginnt bereits am Mittwoch, dem 25. Anzeige Dezember. 06.11 . Eintritt für Kinder unter Schwertlänge (1m) ist frei. Nachdem der traditionelle Mittelaltermarkt zu Ostern auf Burg Rabenstein aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen ist, gibt es endlich einen Ersatztermin: Burg Rabenstein: Sind dort auf den Mittelaltermarkt gewesen - Auf Tripadvisor finden Sie 17 Bewertungen von Reisenden, 6 authentische Reisefotos und Top Angebote für Chemnitz, Deutschland. Darum kommet vom 20. bis 22. Ostern im Mittelalter: Anfahrt: 11.04. Rund um Burg und Schloss Rabenstein. Das Mittelalterfest auf der Chemnitzer Burg Rabenstein musste in diesem Jahr wegen Corona ausfallen. Nachdem der traditionelle Mittelaltermarkt zu Ostern auf Burg Rabenstein aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen ist, gibt es endlich einen Ersatztermin: Burg Rabenstein: Für Mittelalter-Fans ein Muss! 0371 - 4884501 oder schlossbergmuseum@stadt-chemnitz.de Das ist schade!! – 26.07.2020 Mit Abstand ins Mittelalter! Mittelalterspektakel: Info: 31.03. Das Heft ist an der Kasse der Burg erhältlich. Die Niere Beziehungskomödie von Stefan Vögel. In seinem Buch „Die Schatzkammern von Chemnitz “ siedelt der Chemnitzer Heimatforscher Dr. Hans- Dieter Langer, die Vorkommen des Silberschatzes von Chemnitz im Rabensteiner Wald an. Der größte und beliebteste Mittelaltermarkt Nordbayerns Von Freitag bis Sonntag, 30. - 25.03. Zweimal im Jahr begibt man sich auf Burg Rabenstein auf eine spannende Zeitreise zurück ins Mittelalter. Mittelaltermarkt : PEST Offline: Beiträge: 10.737: 26.04.2011 17:41 Ritterfest auf Burg Rabenstein: Antworten: Nun ist Ostern vorbei und das Ritterfest ebenfalls. 98% Kundenzufriedenheit. Klicken Sie auf den Link und dann staunen Sie, was Sie bisher verpasst haben. Das Spiegelbild der Burg im Burgteich. Alles in allem war es ein wunderschönes Fest mit ganz vielen neuen Händlern und Handwerkern. Viel Wundersames und Interessantes tat sich vor euren Augen in Chemnitz … Weihnachten in Chemnitz. Zusätzlich laden Handel und Handwerk aus alter Zeit zum Staunen und Schlendern ein. - 13.04. Öffnungszeiten Samstag bis … 24.03. Mittelaltermarkt mit Ritterlager Erschienen am 17.07.2020 Händler, Handwerker, Gaukler und Musikanten gestalten am letzten Juli-Wochenende auf dem Gelände der Burg Rabenstein … Ostern im Mittelalter Geboten wird ein umfangreiches Programm von Aktionskünstlern, mittelalterliche Feldschlachten und Schaukämpfe, Puppentheater für Kinder und Feuershows am Abend. 11.04. Top Jobs aus zahlreichen Jobportalen mit Merkliste und Job-Alarm Funktion. Zahlreiche Ritter und Prinzessinnen waren am Wochenende am Fuße der Burg Rabenstein anzutreffen. Das Spiegelbild der Burg im Burgteich. Besucherinformationen Adresse und Kontakt. 30.10 . Wandern in Chemnitz hat viele Facetten. 95491 Ahorntal. Ich konnte Cultus Ferox persönlich kennen lernen. Werbung Großer Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein Der größte und beliebteste Mittelaltermarkt Nordbayerns Die Burg Rabenstein liegt auf einem Hochplateau über dem Ailsbachtal, im Herzen der Fränkischen Schweiz im Städtedreieck Nürnberg-Bamberg-Bayreuth. Auch an die Kleinsten ist gedacht: Sie können ihre eigene Kerze ziehen, sich beim Kinderarmbrust– und Bogenschießen messen oder mit dem historischen Karussell fahren - mit reiner Muskelkraft betrieben, dreht es sich so schnell, dass sie nur so jauchzen werden. August, begibt man sich auf Burg Rabenstein wieder auf eine spannende Zeitreise zurück ins Mittelalter. Veranstalter Ostern im Mittelalter Burg Rabenstein Chemnitz. 09405 Zschopau/ Schloss Wildeck: 16. Informationen Datum 1 Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Viel Wundersames und Interessantes tat sich vor euren Augen in Chemnitz auf. Mittelaltermarkt : PEST Offline: Beiträge: 10.737: 26.04.2011 17:41 Ritterfest auf Burg Rabenstein: Antworten: Nun ist Ostern vorbei und das Ritterfest ebenfalls. Am Rande von Chemnitz findet man die Burg Rabenstein. Die Niere Beziehungskomödie von Stefan Vögel. Man kann durchaus behaupten, dass Chemnitz eine grüne Stadt ist, denn über 1.000 Hektar Wald, Wiese und Grünanlagen bestätigen dies. - 25.03. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen. Die verlassene Burg Rabenstein Chemnitz bekommt immer jährlich zu Ostern für einige Tage neues Leben eingehaucht. Kampfesmutig bis zur letzten Minute verteidigen die Ritter und Knappen mit scharfem Schwert ihre Auffassung von Ruhm und Ehre. Möglichkeiten zum Händewaschen und desinfizieren befinden sich auf dem Gelände. Ostern im Mittelalter - Auf Tripadvisor finden Sie 16 Bewertungen von Reisenden, authentische Reisefotos und Top Angebote für Chemnitz, Deutschland. Damit wir alle den Mittelaltermarkt genießen können, bitten wir, unsere Hinweise vor Ort zu beachten und sich an die allgemein bekannten Abstands- und Hygieneregeln zu halten. Diese Seite wird nicht mehr aktualisiert. Es gab viel zu staunen! 11.04. Eintritt Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 2020. Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein 24. bis 26.07.20. Es gab viel zu staunen! Dieser erstreckt sich über den Totenstein bis nach Hohenstein – Ernsttal, was ausgedehnte Wanderungen an emissionsarmer Waldluft ermöglicht. Bis zum 04.10.2020 waren alle zur mittelalterlichen Veranstaltung 'Wikinger auf Burg Rabenstein (Chemnitz)' eingeladen. April anno 2019 auf die kleinste Burg Sachsens - ein zauberhaftes Abenteuer im Mittelalter zu erleben. Hier am Stadtrand von Chemnitz lädt Sie die Freizeitregion Rabenstein ein, es gibt viele Veranstaltungen, auf dieser Seite finden Sie diese. DIE LÄSTIGE LEICHE … Ostern im Mittelalter: Anfahrt: 11.04. Burg Rabenstein . – 26.07.2020 4-Sterne Hotel in ruhiger, idyllischer Lage in Chemnitz. Mittelaltermärkte, Mittelalterfeste, Mittelalterfestivals, Fantasy-Festivals, Historische Feste und Festivals in Deutschland und Europa Jahrhundert den Besitz zum Chemnitzer Benediktinerkloster wechselte. Juli bis 1. Leider war uns der Wegezoll und auch kein Link zu einer Webseite mit mehr Informationen bekannt. Firma: COEX Veranstaltungs GmbH Ansprechpartner: Madlower Hauptstraße 10 03050 Cottbus Tel: (03 55) 70 23 13 Alle Termine Details Kontakt. - - 02.04. Zwei mal im Jahr ist Burgfest und Mittelaltermarkt an der Burg Rabenstein. So habe ich zum Beispiel erfahren, das selbst … Mittelalterspektakel: Info: 31.03. Juni, kann man sich auf Burg Rabenstein wieder auf eine spannende Zeitreise zurück ins Mittelalter begeben.. Geboten wird ein umfangreiches Programm mit Aktionskünstlern, mittelalterlichen Feldschlachten und Schaukämpfen, Puppentheater für Kinder und Feuershows am Abend. 09106 Chemnitz/ Burg Rabenstein: 18. Mit Abstand ins Mittelalter! Das Sternmühlental, der Rabensteiner Wald sowie das Chemnitztal sind prädestiniert zum Wandern in Chemnitz. Täglich Neue Angebote. Informationen zur Burg finden Sie auf der Homepage der Kunstsammlungen Chemnitz. Ostern im Mittelalter Burg Rabenstein Chemnitz… Eintritt für Kinder unter Schwertlänge (1m) ist frei. Anfragen sowie Bestellungen von Führungen und Projekttagen nimmt das Schlossbergmuseum entgegen unter: Tel. Der Stausee Oberrabenstein ist die “Badewanne” der Stadt Chemnitz. … Alles in allem war es ein wunderschönes Fest mit ganz vielen neuen Händlern und Handwerkern. 08.10. bis. Weihnachten in Chemnitz. Der größte und beliebteste Mittelaltermarkt Nordbayerns Von Donnerstag bis Sonntag, 11. bis 14. Fritz - Theater. Er begründet dies mit einer Reihe durchaus plausibler Indizien, wie alter Ortsbezeichnungen, Schürfmuster und … Mittelalter auf Burg Rabenstein in Chemnitz 24.07. Das Schaubergwerk “Felsendome Rabenstein” eine der Sehenswürdigkeiten des Ortes. Am Wochenende 25./26. Geboten wird ein umfangreiches Programm von Aktionskünstlern, mittelalterliche Feldschlachten und Schaukämpfe, Puppentheater für Kinder und Feuershows am Abend. Ausführliche Informationen zur Geschichte der Burg Rabenstein finden Sie in der Broschüre: Der historische Ort, Heft 80 "Burg Rabenstein - Chemnitz/Sachsen", Berlin 2000. - 13.04. Eine atemberaubende Feuer- und Fakirshow sowie den Tanz mit lebend Getier zeigt „Braxas A“ und bringt damit das Volk zum Staunen. 30.10 . Erwachsene zahlen 7,50 Euro, Kinder 4 Euro Eintritt. Rund um Burg und Schloss Rabenstein. Das Schaubergwerk “Felsendome Rabenstein” eine der Sehenswürdigkeiten des Ortes. Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein Veröffentlicht am: 21.04.2014 An diesem Wochenende findet auf der Burg Rabenstein wieder ein historischer Markt … Sie kennen uns noch nicht? Auf der mittelalterlichen Burg gestalten Handwerker- und Händlerstände einen historischen Marktalltag wie einst, so dass es überall etwas zum Staunen und zu Sehen gibt. Vergangene Jahrhunderte werden in Rabenstein nicht nur anhand musealer Gegenstände lebendig. DER AUFTRAGS GRILLER. Von Donnerstag bis Sonntag, 20. bis 23. 09117 Chemnitz. So kann man unter anderem den Laternenbauer, die Porzellanmalerin, den Lederer, die Brandmalerei und viele weitere bei der Arbeit erleben. DER AUFTRAGS GRILLER. Mittelaltermarkt auf Burg Rabenstein. Geboten wird ein umfangreiches Programm von Aktionskünstlern und Gauklern mit Jonglagen, mittelalterlichen Feldschlachten und Schaukämpfen, Puppentheater für die Kinder und jeweils eine große Feuershow am Abend bei Einbruch der Dunkelheit.