Dann durch ein feines Sieb streichen. Mit diesem einfachen Rezept können Sie Hagebuttenmarmelade nach Omas Rezept selbst herstellen. Hagenbuttenmarmalade / -mark; Die Hagebutten verlesen und zweimal waschen. Die Reste habe ich abermals mit Wasser bedeckt und nochmals15 min. Alkoholfreier Kinderpunsch mit Apfel- und Orangensaft. Früchte mit Orangensaft und Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und etwa 45 Minuten mit geschlossenem Deckel weichkochen. Hagebutten, Apfelwürfel, Orangensaft, Orangenabrieb und 400 ml Wasser zum Kochen bringen und 30 Minuten köcheln lassen. Schritt. 15 min. Bitte Rezept bewerten. Durch die "Flotte Lotte" (muss man halt viel drehen!!!) Für diese selbst gemachte Marmelade werden die gesunden Früchte der Rose gekocht. Frost sammeln, wenn man sie leicht zusammendrückt, merkt man, ob das Fruchtmark schon leicht hervorkommen würde. Alkoholfreier Kinderpunsch mit Fruchtsäften. Den Gelierzucker einrühren und erneut aufkochen. Hagebuttenmarmelade mit Orange. Hagebuttenmarmelade heißt in Süd-Thüringen "Hivenmus" und wir machen sie so: Hagebutten nach dem ersten Frost! 5 Zubereitung. Vorbereitungszeit 10 Min. 2. Bei starker Hitze und ständigem Rühren aufkochen. Die Früchte in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen und für 20 Minuten weich dünsten. Die Masse durch ein Sieb drücken. Orangensaft und Gelierzucker unterrühren, aufkochen lassen und alles 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Nun die Beeren in den und mit Wasser bedeckt. Dieses Rezept ist ein Klassiker und ganz einfach nachzukochen. Rezept drucken Rezept pinnen. sammeln,wiegen und waschen und in einem Topf mit Wasser (knapp bedeckt) weichkochen. 650 gramm Hagebuttenmus abwiegen. Mit Hilfe eines Kartoffelstampfers die heißen Früchte grob zerdrücken. dann noch mal durch ein feines Sieb streichen. 2.Die Masse zuerst mit einem kartoffelstampfer zerdrücken. ... 400 ml Orangensaft 400 g Zucker 15 g Pektin Saft einer Zitrone Orangenabrieb 1/2 TL gemahlene Vanille Zimt Hagebuttenmus und Orangensaft vermischen. Besonders Fans des fein säuerlichen Geschmacks der Frucht kommen hier auf ihre Kosten. Falls Sie unterschiedliche Größen und Formen verwenden, achten Sie darauf, dass der Deckel auch immer der richtige zum entsprechenden Glas ist, denn es muss jetzt alles recht schnell gehen. Orangensaft mit dem Mixer herstellen. Ob Hagebuttenmarmelade kochen oder Kuchen backen, ob süß oder herzhaft, flüssig oder … 4.65 von 17 Bewertungen. Dann mit einem Liter Wasser aufkochen und zugedeckt etwa 30-40 Minuten weichdünsten. Diese Marmelade liebe ich heiß und innig, sie macht etwas Mühe aber es ist die Mühe wert. Dafür benötigt ihr einen Mixer mit ordentlich Power und ein Passiertuch, feinmaschiges Sieb oder ähnliches.. Wenn ihr ihr Orangensaft mit dem Mixer machen wollt, dann geht folgendermaßen vor: Dann in … Die weichen Früchte mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken und mit dem Stabmixer fein passieren. Fazit: Mit Hagebutten lassen sich viele, leckere Gerichte zaubern. 200 ml Wasser hinzugeben und die Früchte pürieren. 500 g Hagebutten 300 g Rohrohrzucker Orangensaft von 2-3 Orangen Die Hagebutten nach dem 1. ... Mit meiner 7... Kleine, selbstgemachte … Die Hagebutten kurz abbrausen, in einem Topf mit dem Orangensaft kurz aufkochen lassen, bis ein Mus entsteht, dannach pürieren und mit der Flotten Lotte von Kernen trennen … Alternativ zum Slowjuicer könnt ihr euren Orangensaft auch mit dem Mixer selber machen. 100 °C köcheln lassen. Blüte + Stiel entfernen. Foto: Brigitte Sporrer / Einfach Backen. 3.Das Mus mit Orangensaft und Gelierzucker in einem großen Topf gut vermengen. Kinderpunsch mit Traubensaft, Orange und Zitrone. Hagebuttenmarmelade mit Orangensaft; Hagebuttenmarmelade mit Orangensaft. Wie Sie sehen, ist die Vielfalt der Rezepte, die man mit der Hagebutte zaubern kann, fast grenzenlos. Dann Stufe 3; 30 Sekunden mixen und durch ein Sieb in eine weitere Schüssel streichen. Springe zu Rezept Rezept drucken. Abfüllen der Hagebuttenmarmelade in die bereits vorbereiteten Gläser: Die sauberen Twist Off Gläser sollten bereits korrekt aufgereit bereit stehen.