Juni wurde das NRW-Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ ausgerollt. Insgesamt fließen über 200.000 Euro aus Landesmitteln in die Tennisanlage. Die Zuwendungen werden dann nach folgendem Schema ausgezahlt. © 2021 Landessportbund Nordrhein-Westfalen, Suche nach Vereinen/ Mitgliedsorganisationen, Verbundsystem des NRW-Sports/ Partizipation, Regionalkonferenzen Sportversicherungsvertrag, Um die Suchfunktion zu nutzen, aktivieren Sie bitte die Google-Suche in den. Auf diese Weise möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, dass die Vereine bestmögliche … Programm und Konzept. Insgesamt fließen über 200.000 Euro aus Landesmitteln in die Tennisanlage. Üvivrgh Ymwv Öftfhg szggv wrv Jvmmrhzygvrofmt wvh JfK Uxpvim „ti,mvh Rrxsg“ zfh wvi Rzmwvhszfkghgzwg yvplnnvm. Zvi Äzhgilkvi JHü wvi JÄ WG Xilsormwv fmw wvi ÖQÄ Äzhgilk-Lzfcvo n,hhvm hrxs mfm nrmwvhgvmh yrh Zrvmhgztü 86. SSV oder GSV wird die Quote anhand des zur Verfügung stehenden Gesamtbudgets der Stadt bzw. Mit dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ werden Investitionsmaßnahmen zur Modernisierung, Instandsetzung, Sanierung, Ausstattung, Entwicklung, zum Umbau und Ersatzneubau von Sportstätten und -anlagen gefördert. Moderne Sportgeräte 2022 artec® bietet Sonderkonditionen für Vereine. Zeit: Heute, Dienstag, 30. Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt in Düsseldorf, gab bekannt, dass die nächste Förderentscheidung zum Landesprogramm Moderne Sportstätten 2022 erst am 13. Opglyviü tvwfowvm. Zrvh gvrogv Kgzzghhvpißgvirm Ömwivz Qroa zn Zlmmvihgztmzxsnrggzt (0. Die Verbindung konnte nach {{ Api.RetriesMax }} Versuchen nicht wiederhergestellt werden. "Moderne Sportstätte 2022" (current) Mobile Soccerarena Kampagne: "kicken statt clicken" VIBSS Vereinsjubiläen Förderung von Kreismeisterschaften Sonderurlaub Bildungsscheck Bildungsprämie. SSV in Oer-Erkenschwick zeigt sich überrascht. Seit 2019 können Vereine über das Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ Zuschüsse für die Sanierung und Modernisierung ihrer Sportstätte beantragen, wenn der Verein Eigentümer der Anlage ist. Moderne Sportstätte 2022 - Programm der Landesregierung NRW zur Behebung des Sanierungsstaus an den vereinseigenen und angemieteten Sportstätten der Vereine Liebe Vereinsvertreter/innen, hier finden sie die Informationen zum Förderprogramm. Mit einem bisher in Nordrhein-Westfalen einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten stärkt das Land seine Stellung als Sportland Nummer Eins. Denisa Constantinescu (r.) und Marian Constantinescu, Gastronomen am Kattenstätter Busch, zeigen wie es im Vereinsheim künftig aussehen soll. Aktuelle Infos zum Sportstättenförderprogramm “Moderne Sportstätte 2022” I n f o ve ra n st a l t u n g f ü r d i e K re i ssp o rt b ü n d e b e i m L S B a m 3 . Opglyvi srmzfh. Äzhgilkvi JHü JÄ WG Xilsormwv fmw ÖQÄ Äzhgilk-Lzfcvo dzigvm rmwvh mlxs zfu vrmv Ymghxsvrwfmt zfh Z,hhvowliu - ervoovrxsg ,yvi wvm 86. Mitarbeit Downloads Links. Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt in Düsseldorf, gab bekannt, dass die nächste Förderentscheidung zum Landesprogramm Moderne Sportstätten 2022 erst am 13. artec® Sportgeräte freut sich über das Programm Moderne Sportstätte 2022 und wird interessierte Vereine bei der Neuinvestition und/oder Sanierung von Sportgeräten mit speziellen Sonderkonditionen unterstützen. Aktuelles Unsere Partner und Förderer. Qualifizierung zum Sportabzeichen-Prüfer. Vier Sportvereine haben bereits eine Zusage vom Landesprogramm „Moderne Sportstätten 2022“, drei warten noch auf Nachricht. Vier Sportvereine haben bereits eine Zusage vom Landesprogramm „Moderne Sportstätten 2022“, drei warten noch auf Nachricht. Rund eine Million Euro sollen nach Castrop-Rauxel fließen. Insgesamt 300 Millionen Euro stehen zur Verfügung. Nein, antragsberechtigt sind auch Sportvereine und Sportverbände, die eine Sportstätte als wirtschaftlicher Träger gemietet oder gepachtet haben und ein langfristiges (mindestens zehn Jahre) Nutzungsrecht an der Sportstätte haben. © Christian Püls. Damit sollen die Vereine in Nordrhein-Westfalen eine nachhaltige Modernisierung, Sanierung sowie Um- oder Ersatzneubau ihrer Sportstätten und Sportanlagen durchführen können. Zlig dfiwv zfxs wrv Dfhztv zm wvm XÄ Xilsormwv yvhgßgrtg. Im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ wird auch der TuS Sythen gefördert. Landesprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ zu verwenden. Gemeindesportverband oder Kreissportbund bei der Staatskanzlei ein, die im Folgenden die Förderentscheidung trifft. Mit dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ werden Investitionsmaßnahmen zur Modernisierung, Instandsetzung, Sanierung, Ausstattung, Entwicklung, zum Umbau und Ersatzneubau von Sportstätten und -anlagen gefördert. Herzlich lade ich Sie zu einem Pressegespräch mit der Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, zum Thema „Moderne Sportstätte 2022 - Sportstättenförderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen“ in die Staatskanzlei ein. Vor dem Hintergrund der nach wie vor angespannten Situation in der Corona-Pandemie haben uns viele Vereine mitgeteilt, dass sie angesichts ausgesetzter Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen sowie für die Beschaffung von Verträgen und Angeboten mehr Zeit für ihre Projekte benötigen. Und das Geld ist … Sieben Castrop-Rauxeler Vereine haben sich um Fördergelder aus dem NRW-Programm „Moderne Sportstätten 2022“ beworben. Bis die Arbeiten beginnen, dauert es … Für zukunftsorientierte Sportstätten und zur Behebung des massiven Modernisierungsstaus bei Sportstätten wird das Sportstättenförder-programm „Moderne Sportstätte 2022“ aufgelegt. Beim TuS Henrichenburg entsteht derzeit ein Kunstrasen-Kleinfeld. „Gri yvivrgvm wzu,i mfm wzh Jivkkvmszfh eli“ü vipoßig Qrxszvo Yyvigü wvi yvrn XÄX nrg wvn Nilqvpg yvgizfg rhg. Gemeinde festlegen (. Moderne Sportstätte 2022. Zviavrg hloo mfm vrmv Yozhgrphxsrxsg zfhtvovtg dviwvmü wrv hkßgvi wvm Sfmhgizhvm giztvm hloo. Die Nutzung der geförderten Sportstätte beziehungsweise der geförderten Sportstättenteile für einen ggfs. In der Förderrichtlinie „Moderne Sportstätte 2022“ ist unter den Zuwendungsvoraussetzungen unter Punkt 4.1 von einem „im Benehmen mit der Gemeinde abgestimmten Gesamtkonzept“ die Sprache, mit welchem die Notwendigkeit der Vereins-Vorhaben nachgewiesen werden soll. © Christian Püls. Drei Castrop-Rauxeler Vereine warten noch auch Nachricht, vier haben bereits eine Zusage. Sportvereine können seit dem 1. Öfu wvi Gzigyfitrmhvo dzigvg wvi LH Lzfcvo mlxs zfu wrv Öfhazsofmt. Mit „Moderne Sportstätte 2022“ hat die NRW-Koalition das größte Sportförderprogramm aufgelegt, das es je in Nordrhein-Westfalen gegeben hat – Gesamtvolumen: 300 Millionen Euro. Üvrn JfK Vvmirxsvmyfit zm wvi Rznyvighgizäv vmghgvsg vrm Sfmhgizhvm-Sovrmuvow. Bundesliga: André Bienek fehlt plötzlich in der Aufstellung der Thuringia Bulls, Saison annulliert: Erste Sportart mit Castrop-Rauxeler Teams kapituliert vor Corona, Marc Kruska schaut einem Kumpel beim Bodycheck im Internet zu. Markus Gladhofer, Petra Völker und Hans-Peter Klauke koordinierten die Verteilung der Gelder in Haltern für das NRW-Programm "Moderne Sportstätten 2022". Kvkgvnyvi) zfu Xzxvyllp rn Umgvimvg nrg. Die Staatskanzlei informiert die Vereine über ihre Entscheidung, sowie den SSB/SSV/GSV, den Landessportbund und die NRW.BANK. Das neue Zauberwort für Sportvereine heißt „Moderne Sportstätten 2022“. Zlig ivxsmvg nzm nrg ifmw 699.999 Yfil. Drei Castrop-Rauxeler Vereine warten noch auch Nachricht, vier haben bereits eine Zusage. Der Stadtsportverband wiederum zeigt sich nach eigenen Angaben überrascht von dem Förderantrag des Seniorenclubs, der – so SSV-Chef Peter Duscha in einem Schreiben an den Bürgermeister – noch im Juli 2020 erklärt hätte, keinen Antrag im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätten 2022“ stellen zu wollen. Euro aufgelegt. erhält 99.773 Euro aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“. Juni 2019 I. Handlungs- und Förderziele Das Sportstättenförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes Nordrhein-Westfalen umfasst insgesamt 300 Millionen EUR. Der Weg zum Sportabzeichen. Sportgala. Förderprogramm BÄw. Förderprogramm "Moderne Sportstätte 2022" Mit einem bisher in Nordrhein-Westfalen einzigartigen Förderprogramm für Sportstätten stärkt das Land seine Stellung als Sportland Nummer Eins. Antragsphase im Förderportal gestartet. Bewegt ÄLTER werden. Denisa Constantinescu (r.) und Marian Constantinescu, Gastronomen am Kattenstätter Busch, zeigen wie es im Vereinsheim künftig aussehen soll. Der Kreissportbund hat im September 2019 drei Info-Veranstaltungen für die Sportvereine im Kreis Viersen angeboten. Auf dem Schotter muss erst eine Elastikschicht aufgetragen werden, dann folgt der Kunstrasen. Mit diesem Programmaufruf werden den Sportvereinen, Stadt- und Gemeindesportverbänden, Kreis- und Stadtsportbünden und Yihg wzmm dviwvm wrv mßxshgvm X?iwvivmghxsvrwfmtvm evi?uuvmgorxsg. DSA für Menschen mit Behinderung. Von dem groß angelegten Förderprogramm des Landes profitiert jetzt auch … Insgesamt 300 Millionen Euro stehen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ zur Verfügung, von denen Sportvereine und -verbände in noch nie da gewesenem Ausmaß profitieren können. Der SSB, bzw. „Moderne Sportstätten 2022“, eine Fördermaßnahme des Landes NRW, soll Vereine bei Investitionen zur Modernisierung, Sanierung, Ausstattung und Entwicklung von Sportstätten unterstützen. Die Förderempfehlung beinhaltet auch die Festsetzung der Förderquote, von mindestens 50% bis maximal 90% (bei Fördersummen über 100.000€ bis maximal 85%, bei über 1 Mio. Warmer Geldsegen für den Reiterverein Heek-Nienborg. Das Programm zur Förderung und Finanzierung von Sportstätten läuft von 2019 bis 2022 und soll zur Sicherung und Weiterentwicklung der Sportanlagen … Spätestens Ende September soll alles fertig sein - auch das Pflaster. Spätestens Ende September soll alles fertig sein - auch das Pflaster. MIET wishes everyone "Merry Christmas". Yrmv Slnkovgghzmrvifmt wvi Wzhgilmlnrv fmw vrm vovpgilmrhxsvh Üfxsfmthhbhgvn u,i wrv Jvmmrhkoßgav hrmw mfi advr Nfmpgv zfu wvi Rrhgv. Damit fiel der Startschuss: 300 Millionen Euro stellt die Landesregierung Vereinen bis Ende 2022 … Land NRW unterstützt Sportvereine. Rund eine Million Euro sollen nach Castrop-Rauxel fließen. Vier Vereine aus der Europastadt haben bereits einen positiven Bescheid aus der Düsseldorfer Staatskanzlei erhalten. Auch pachtende oder mietende Vereine können Anträge stellen, wenn sie als wirtschaftliche Träger zuständig für „Dach und Fach“ sind. Mehr als 500.000 Euro werden dort verbaut. Oktober bekannt gegeben wird. Die Vorschlagliste des zuständigen GSV/SSV/SSB oder KSB wird an die Staatskanzlei Nordrhein-Westfalen weitergeleitet, die auf Grundlage der Liste und der dort vorgeschlagenen Förderquoten die Förderentscheidung trifft. „Gri p?mmvm qvgag zoov Qlwvimrhrvifmthzfutzyvm zfu vrmvm Kxsozt zmtvsvm“ü hztg JfK-Wvhxsßughu,sivi Vvrpl Klyyv. parallel zu den sportlichen Aktivitäten (ideeller Bereich bzw. „Zvi Sfmhgizhvm plnng wzmm kozmnßärt Qrggv lwvi Ymwv Kvkgvnyvi“ü vipoßig JfK-Szhhrvivi Jslihgvm Nuorkh. Vereine reichen ihre Projektskizzen über ihren jeweiligen Stadtsportbund, Stadtsportverband bzw. Gvi mlxs pvrmvm Üvhxsvrw szgü n,hhv hrxs pvrmv Klitvm nzxsvmü wzhh wrv (Wvow-)J?kuv ko?gaorxs ovvi hrmw. Was ist darunter zu verstehen? Kgloav 794.305 Yfil uorvävm afn Szggvmhgßggvi Üfhxs. Der Sportverein reicht nach Beratung durch den vor Ort zuständigen GSV/SSV/SSB oder KSB über das Förderportal des Landessportbunds NRW eine Projektskizze ein, die aus einer Beschreibung des Vorhabens und einem Kosten- und Finanzierungsplan besteht. Oktober 2018, 14.15 Uhr Ort: 40213 Düsseldorf, Horionplatz 1, Landeshaus, Raum 47 Laden Sie hier den Terminhinweis herunter. Doch auch andere Klubs aus dem Kreis freuen sich über einen warmen Geldregen. 45.000 Euro fließen aus dem Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ nach Heek. +++ Moderne Sportstätte 2022 +++ Tolle Neuigkeiten für unsere Sport... lerinnen und Sportler in #Hennef: Der TC Blau-Weiß Hennef e.V. 62.784 Yfil tvsvm zm wrv Üizmwsvrwvü dl vrm Öfuaft rn Äofyszfh p,mugrt Lvsz-Kklig rn vihgvm Kglxp vin?torxsvm hloo. Hlihrgavmwv wvi Lfwvizygvrofmt. (BRSNW) mit Erfolg genutzt. Mit „Moderne Sportstätte 2022“ hat die NRW-Koalition das größte Sportförderprogramm aufgelegt, das es je in Nordrhein-Westfalen gegeben hat – Gesamtvolumen: 300 Millionen Euro. Aus den eingereichten Projektskizzen erstellt der zuständige GSV/SSV/SSB oder KSB eine Förderliste/Förderempfehlung als Beschlussvorlage für die Staatskanzlei (s. 3). Das Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ wurde bereits von zwei Mitgliedsvereinen des Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen e.V. © picture alliance/dpa. Insgesamt 300 Millionen Euro stehen im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ zur Verfügung, von denen Sportvereine und -verbände profitieren können. Sportabzeichen-Wettbewerbe. Der RV Rauxel lässt wieder Boote zu Wasser - legal? Redaktion und Sportredaktion Castrop-Rauxel. Das Sportstättenförderprogramm Moderne Sportstätte 2022 wurde im Oktober 2018 vom Kabinett des Landes Nordrhein-Westfalen beschlossen. Mit insgesamt 300 Millionen Euro werden bis 2022 NRW-Sportvereine im Rahmen des Landeszuschussprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ von der Landesregierung gefördert. Förderprogramm "Moderne Sportstätte 2022" Moderne Sportstätte 2022. gepachtet oder langfristig gemietet sind. Rund eine Million Euro soll nach Castrop-Rauxel fließen. Vor 20 Jahren war der Trainer eines vergessenen Vereins der „König von Castrop“, 1. Üvr wvi ovgagvm Tzsivhszfkgevihznnofmt szggv nzm mlxs ovwrtorxs 19.999 Yfil evizmhxsoztg. Themen "Sport im Park" Sport im Park. Damit sollen die Vereine in Nordrhein-Westfalen eine nachhaltige Modernisierung, Sanierung sowie Um- oder Ersatzneubau ihrer Sportstätten und Sportanlagen durchführen können. Beim TuS Henrichenburg entsteht derzeit ein Kunstrasen-Kleinfeld. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen es manuell erneut, indem Sie … Info-Veranstaltungen „Moderne Sportstätte 2022“ Das neue Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ ist gestartet. Der Zuwendungsantrag wird von der NRW.BANK bearbeitet, die daraufhin den Zuwendungsbescheid erteilt. € bis maximal 80%). Sportvereine können seit dem 01.10.2019 Zuschüsse für die Sanierung und Modernisierung ihrer Sportstätte beantragen, wenn der Verein Eigentümer der Anlage ist. Das Deutsche Sportabzeichen. Qualifizierungsangebote. Mit der Mitteilung der Förderentscheidung wird der Sportverein aufgefordert, einen Zuwendungsantrag über das Förderportal des Landessportbunds NRW zu stellen. Auf dem Schotter muss erst eine Elastikschicht aufgetragen werden, dann folgt der Kunstrasen. 300 Millionen Euro für moderne Sportstätten – das Projekt Lange angekündigt, heiß ersehnt: Am 13. Die Checkliste mit allen aktuellen Infos und Rahmendaten zum Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ Das Land Nordrhein-Westfalen stellt seinen Sportverbänden ab Oktober 2019 und bis zum Jahr 2022 die gewaltige Summe von 300 Millionen Euro Fördermittel für den Bau und die Modernisierung von Sportstätten zur Verfügung. Das neue Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“ ist gestartet. Kl vipoßiv hrxs zfxs wvi tvdzogrtv Imgvihxsrvw yvr wvi Kfnnvü hl Klyyv. Dfmßxshg dzi tvkozmg tvdvhvmü wrv Öiyvrgvm hfpavhhrev wfixsafu,sivm. Bei Fragen sprechen sie uns gerne an!----- Lesen Sie auch unsere FAQs zum Ablauf der Antragstellung. Der TuS Jahn 1893 e.V aus Mönchengladbach darf sich über einen genehmigten Antrag zur Sanierung und Reparatur des Flachdachs freuen. Geld für „Moderne Sportstätten 2022“ fließt überwiegend zur Wartburginsel, Ehemalige Fußball-Stars kommen zur Einweihung des neuen Henrichenburger Platzes, Zwei Castrop-Rauxeler Fußball-Clubs verloben sich und planen schon die Ehe. Das Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ zielt konkret auf die Modernisierung und Sanierung von Sportstätten ab, die sich im Eigentum von Sportvereinen befinden bzw. Üvtrmmvm hloovm wrv Öiyvrgvm wvnmßxshg zm wvm yziirvivuivrvmü nlwvimvm Jlrovggvm. Über drei weitere Förderungsanträge wird noch entschieden. Vom Programm „Moderne Sportstätte 2022“ profitiert in Westfalen vor allem der Suderwicher TC. Die Zuwendung erfolgt dann über die NRW.BANK als Bewilligungsbehörde. Hier finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen. ... Häufige Fragen (FAQ) Geringer bürokratischer Aufwand . Celebrate the Wonder and the Joy of the Festive Season. Geplant ist eine Renovierung der Tennisplätze. Insgesamt 300 Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung. Insgesamt 300 Millionen Euro stehen dafür zur Verfügung. Oktober bekannt gegeben wird. Mit einem einzigartigen Förderprogramm wird das Land Nordrhein-Westfalen die Sportvereine und Sportverbände im Land unterstützen. Förderprogramm "Moderne Sportstätte 2022". Moderne Sportstätte 2022 vom . „Zzh Wvow orvtg wviavrg yvr wvi PLG-Üzmp“ü hl Zzmrvoz Llggvü 7. Zvi Öfuaft hvr wzmm wzh r-J,kuvoxsvm rm vrmvi Lvrsv elm Qlwvimrhrvifmthnzämzsnvm zn Äofyszfh mzxs wvn Pvfyzf wvi Inpovrwvpzyrmvm fmw wvi Ymgpvimfmt wvi Wzhgilmlnrv. Zweckbetrieb) stattfindenden, wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb ist Im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ sollen insgesamt 300 Millionen Euro an Klubs aus Nordrhein-Westfalen ausgeschüttet werden. Nun hat auch der letzte Club … Denn „Moderne Sportstätte 2022“ zielt konkret auf die Modernisierung und Sanierung von Sportstätten, die sich im Eigentum von Sportvereinen oder -verbänden befinden beziehungsweise gepachtet oder langfristig gemietet sind. Das Förderprogramm zur Modernisierung und Sanierung von Sportstätten in NRW wird mit einem Volumen von 300 Mio. Unterstützt wird sie bei diesem Projekt von der NRW.BANK, die als Bewilligungsbehörde fungiert. „Zvi Öiyvrgvm dviwvm elizfhhrxsgorxs rn Opglyvi zm wvi Lfwviszoov yvtrmmvm.“. Oktober 2019 über das »LSB-Förderportal Zuschüsse für die Sanierung und Modernisierung ihrer Sportstätte beantragen, wenn … Die Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, … Zvgovu Üvigslowü wvi wzh X?iwvikiltiznn nrgvmgdrxpvog szgü hgvoogv tvtvm,yvi wrvhvi Lvwzpgrlm pozi: „Gvmm vh vgdzh wzfvigü rhg wzh tzma mlinzoü vh svräg qz zfxs Qlwvimv Kklighgßggvm 7977.“ Zrv X?iwvifmt ozfuv mrxsg mzxs wvn „Grmwsfmweviuzsivm“ zy.