Schnellspanner oder Steckachse – Vor- und Nachteile auf einen Blick. Druckscheibe und Hebel zusammendrücken (Abb. Sie sind steifer und teilweise komfortabler zu bedienen. Wenn der Schnellspanner eine Prüfung nicht besteht, erneut vorspannen, oder bringe das Fahrrad zum Kundendienst Deines Fachhändlers. Clix-Schnellspanner öffnen: Hebel in die Position OPEN bringen (Abb. Laufrad mit Clix-Schnellspanner ausbauen. 9). Um das Laufrad auszubauen, musst du sie aufschrauben. Vorne habe ich eine 15mm Steckachse, gibt es hierfür auch Achsen ohne Schnellspanner also MIT Werkzeugbefestigung? Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen mountainbike-magazin eine Provision erhält. Das macht vor allem Sinn, wenn bspw. sicher einzuspannen. DT SWISS Steckachse HR RWS Thru Axle BOOST 148 x12mm L=178mm Die RWS-Version für den Boost Standard. Am Vorderrad erschließt sich mir die steckachse von selbst, aber wie baut man das Hinterrad ein und aus, ohne etwas zu beschädigen? Wiederhole die Prüfungen vor jeder Fahrt. Beim Wort Schnellspanner denken viele zuerst an den Klapphebel, mit dem sich ein Rad werkzeuglos, schnell und unkompliziert ausbauen lässt. An aktuellen Bikes werden zunehmend 12-mm-Steckachsen am Heck verbaut. Finde heraus, wie Du Dein Fahrrad von Schnellspanner auf Steckachse oder umgekehrt von Steckachse auf Schnellspanner umrüstest. SCHNELLSPANNER: Mit dem Schnellspanner löst du einfach das Laufrad aus den Ausfallenden des Rahmens, indem du ihn öffnest, etwas aufdrehst und das Rad heraus nimmst. Mit verschiedenen Adaptern ist es möglich - wir geben Übersicht über verschiedene Achsen-Standards und die Maße, auf die man dabei achten muss. STECKACHSE: Sie ist mit Rahmen oder der Gabel verschraubt. 8). Hallo, da ich mit dem MTB auch in der Stdt unterwegs bin, suche ich nach einer Lösung die Laufräder ohne Schnellspanner zu befestigen. In Kombination mit 148/12 mm Ausfallenden lässt sich das Hinterrad extrem schnell und sicher ein- und ausbauen. Von … Hier ohne Schnellspanner als Thru Bolt von DT Swiss. Ähnliche Themen zu Einbau Hinterrad MTB ohne Schnellspanner Schnellspanner /-Nicht Schnellspanner. Wie baust Du das Vorderrad richtig aus: Und zwar bei einem Vorderrad mit Vollachse, das heißt, auf jeder Seite befindet sich eine Mutter, die sich mit einem Maulschlüssel Größe 15 lösen lässt: Speziell: wie demontiert und montiert man die Steckachse? Schnellverschlüsse fürs Bike - Spannsysteme kaufen Als Schnellspanner werden Klemmvorrichtungen an einem Fahrrad bezeichnet, die es ermöglichen, Laufräder oder Sattelstütze ohne Werkzeug zu lösen bzw. E gal ob 9-mm-Schnellspanner oder verschiedene Steckachsensysteme: MountainBIKE erklärt, wie diese funktionieren und wie Sie ohne Probleme die Laufräder an Ihrem Bike wechseln. Danke für jeden Tip, Joachim Ein klassischer 5mm Schnellspanner. - Model: RWS Thru Axle - Einbaubreite: 148mm - System: 12mm Thru Axle - Achsdurchmesser: 12mm Steckachse Steckachse mit oder ohne Schnellspanner ÜBERSICHT ANZUGSDREHMOMENTE Federkartusche oben 10Nm Federkartusche unten (Federweg fix)10Nm Federkartusche unten (Travel Adjust) 4Nm Dämpfungskartusche oben 10Nm Dämpfungskartusche unten 6Nm Bitte richten Sie sich beim Befestigen der Bremse nach den Angaben des Bremsenherstellers. Von Tall1969 im Forum Schrauber-Ecke für Radfahrer Antworten: 9 Letzter Beitrag: 30.10.2010, 09:58. Daniel Simon. Tatsächlich verbirgt sich dahinter eine bestimmte Bauweise der Laufradaufhängung, die sogar Auswirkung auf die Rahmenkonzeption hat. QR12-Steckachse. Einbau Hinterrad mit Nexus 8fach-Nabe. Sie werden entweder werkzeuglos oder über einen Innensechskant-Schlüssel geklemmt. Einer der Gründe, immer ein Multitool dabei zu haben. die Laufräder schnell ein- …