Hier finden Sie alles, um einen wunderbaren Urlaub im Harz zu verleben! Es ist ein System von mehreren Stauseen, wodurch die Überflutung von Ortschaften vermieden werden konnte. Die Rappbode-Talsperre ist die größte Talsperre im Harz und zugleich die höchste in Deutschland. Talsperre im Harz hochwasserfest modernisiert. Der untere Teil des Bauwerks, der Stausee bei Wendefurth, gehört zu Thale. Mit einem Fassungsvermögen von 46,4 Millionen Kubikmetern Wasser ist die Granetalsperre nach der Okertalsperre die größte Talsperre im Westharz. Die 106 Meter hohe Rappbodetalsperre liegt unmittelbar am Eingang des Bodetals und schützt seit über 50 Jahren die im Tal liegenden Orte vor Hochwasser. Ihr nordöstliches Ufer ist ein Teil des mythenreichen Harzer Hexenstiegs und besticht auf einem angenehmen Weg mit zahlreichen Aussichtsplätzen. Tatsächlich ist Braunlage mit seinem Wintersportzentrum und der Wurmbergschanze ein attraktiver Anlaufpunkt nicht nur für den Skiurlaub im Harz. Altenau ist geprägt von der Holzarchitektur der Bermänner. Genauer gesagt sind es mehrere, allesamt künstlich angestaute Seen, nämlich das Vorbecken Rappbode, die Hassel Vorsperre, die zentrale Rappbodetalsperre und die Talsperre Wendefurth sowie … Weitere Zwecke der Talsperren sind die Trinkwasserversorgung der Gebiete östlich des Harzes, die sich im Regenschatten des Oberharzes befinden und im Sommer unter Wassermangel leiden, sowie der Niedrigwasserausgleich in trockenen Sommermonaten. Gemeinsam schützen sie den Ostharz und die Ortschaften an der Bode vor Hochwasser. Weiterhin darf auf dem Stausee geangelt werden.